Warum sehe ich seltsame Texte oder fehlerhafte Buttons?
Wenn Sie Intertours Travel verwenden, kann es vorkommen, dass Ihr Webbrowser versucht, die Seite automatisch zu übersetzen (z. B. von Englisch ins Deutsche). Dies kann zu Fehlern in der Darstellung, unverständlichen Feldbezeichnungen oder sogar zu Problemen im Buchungsprozess führen.
Was ist die Ursache?
Moderne Browser wie Google Chrome oder Microsoft Edge bieten eine automatische Übersetzungsfunktion. Diese erkennt Webseiteninhalte in einer Fremdsprache und übersetzt sie live. Dabei kann es passieren, dass:
Schaltflächen falsch übersetzt werden
Pflichtfelder nicht korrekt erkannt werden
Systemtexte unverständlich oder falsch dargestellt werden
Buchungen fehlschlagen
Was kann ich tun?
Bitte deaktivieren Sie die automatische Übersetzung für das Intertours Travel Portal in Ihrem Browser.
So geht’s in Google Chrome:
Öffnen Sie die Buchungsseite.
Klicken Sie rechts oben in der Adressleiste auf das Übersetzungssymbol (? oder „Google Translate“).
Wählen Sie „Diese Seite nicht übersetzen“.
Optional: Klicken Sie auf „Spracheinstellungen“ und fügen Sie die Seite zur Ausnahmeliste hinzu.
In Microsoft Edge:
Öffnen Sie die Buchungsseite.
Klicken Sie auf das Buchsymbol mit dem „A“ in der Adresszeile.
Wählen Sie „Nie für diese Seite übersetzen“ oder deaktivieren Sie die Übersetzungsfunktion dauerhaft.
Wann ist das Problem behoben?
Sobald die automatische Übersetzung deaktiviert ist, wird die Benutzeroberfläche wie vorgesehen dargestellt – ohne Textverfälschungen oder Funktionsfehler.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren