Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Der Flughafen Hahn erhält fünf neue Destinationen, die vor allem für Unternehmen mit Verbindungen nach Südeuropa und Osteuropa interessante Optionen im Geschäftsreiseverkehr bieten könnten.
Neue Verbindungen schaffen mehr Spielraum bei der Reiseplanung
Besonders relevant für das Travel Management:
Bestehende Strecken bleiben stabile Säulen
London-Stansted bleibt mit 12 wöchentlichen Verbindungen die am häufigsten bediente Strecke ab Hahn – eine verlässliche Option für den Finanz- und Dienstleistungssektor. Auch Palma de Mallorca und Sofia behalten ihren hohen Takt und bieten damit weiterhin verlässliche Frequenz und Flexibilität bei der Reiseplanung – sowohl für Meetings, Messen als auch Nearshoring-Projekte.
Was bedeutet das fürs Travel Management?
Die neuen Strecken eröffnen zusätzliche Optionen für eine effiziente, regionale Anbindung innerhalb Europas – oft zu günstigeren Konditionen als von großen Drehkreuzen. Für Travel Manager*innen lohnt sich ein prüfender Blick auf:
0 Stimmen
0 Kommentare