Flughafen Hahn erweitert Sommerflugplan – neue Ziele und mehr Flexibilität für Geschäftsreisen in Europa

Gepostet etwa 1 Stunde her von Robin Sand

Ein Thema veröffentlichen
  • Thema ist gesperrt
Nicht beantwortet
R
Robin Sand Administrator

Der Flughafen Hahn erhält fünf neue Destinationen, die vor allem für Unternehmen mit Verbindungen nach Südeuropa und Osteuropa interessante Optionen im Geschäftsreiseverkehr bieten könnten.

Neue Verbindungen schaffen mehr Spielraum bei der Reiseplanung

Besonders relevant für das Travel Management:

  • Reggio Calabria (Italien): Zweimal wöchentlich mit Ryanair – interessant für Unternehmen mit Standorten in Süditalien.
  • Bukarest & Sibiu (Rumänien): Drei- bzw. zweimal wöchentlich mit Wizz Air ab August – wertvoll für Kontakte nach Osteuropa, z. B. in der IT- oder Fertigungsbranche.
  • Teneriffa: Nach sechs Jahren zurück im Flugplan – einmal wöchentlich mit Ryanair, potenziell für bleisure-orientierte Geschäftsreisen oder Team-Offsites.
  • Rijeka (Kroatien): Ab Juni zweimal wöchentlich – neue Option für Verbindungen an die Adriaküste, z. B. im Bereich Tourismuswirtschaft, Logistik oder Energie.


Bestehende Strecken bleiben stabile Säulen

London-Stansted bleibt mit 12 wöchentlichen Verbindungen die am häufigsten bediente Strecke ab Hahn – eine verlässliche Option für den Finanz- und Dienstleistungssektor. Auch Palma de Mallorca und Sofia behalten ihren hohen Takt und bieten damit weiterhin verlässliche Frequenz und Flexibilität bei der Reiseplanung – sowohl für Meetings, Messen als auch Nearshoring-Projekte.


Was bedeutet das fürs Travel Management?

Die neuen Strecken eröffnen zusätzliche Optionen für eine effiziente, regionale Anbindung innerhalb Europas – oft zu günstigeren Konditionen als von großen Drehkreuzen. Für Travel Manager*innen lohnt sich ein prüfender Blick auf:


  • Alternative Abflugorte für dezentrale Standorte
  • Anpassung von Reiserichtlinien bei Low-Cost-Carriern
  • Optimierung von Flugstrecken in Richtung Süd- und Osteuropa
  • Integration neuer Destinationen in Buchungstools und Genehmigungsprozesse

0 Stimmen


0 Kommentare