We use cookies to try and give you a better experience in Freshdesk.
You can learn more about what kind of cookies we use, why, and how from our Privacy policy. If you hate cookies, or are just on a diet, you can disable them altogether too. Just note that the Freshdesk service is pretty big on some cookies (we love the choco-chip ones), and some portions of Freshdesk may not work properly if you disable cookies.
We’ll also assume you agree to the way we use cookies and are ok with it as described in our Privacy policy, unless you choose to disable them altogether through your browser.
Der Flughafen Hahn erhält fünf neue Destinationen, die vor allem für Unternehmen mit Verbindungen nach Südeuropa und Osteuropa interessante Optionen im Geschäftsreiseverkehr bieten könnten.
Neue Verbindungen schaffen mehr Spielraum bei der Reiseplanung
Besonders relevant für das Travel Management:
Bestehende Strecken bleiben stabile Säulen
London-Stansted bleibt mit 12 wöchentlichen Verbindungen die am häufigsten bediente Strecke ab Hahn – eine verlässliche Option für den Finanz- und Dienstleistungssektor. Auch Palma de Mallorca und Sofia behalten ihren hohen Takt und bieten damit weiterhin verlässliche Frequenz und Flexibilität bei der Reiseplanung – sowohl für Meetings, Messen als auch Nearshoring-Projekte.
Was bedeutet das fürs Travel Management?
Die neuen Strecken eröffnen zusätzliche Optionen für eine effiziente, regionale Anbindung innerhalb Europas – oft zu günstigeren Konditionen als von großen Drehkreuzen. Für Travel Manager*innen lohnt sich ein prüfender Blick auf:
0 Votes
0 Comments