We use cookies to try and give you a better experience in Freshdesk.
You can learn more about what kind of cookies we use, why, and how from our Privacy policy. If you hate cookies, or are just on a diet, you can disable them altogether too. Just note that the Freshdesk service is pretty big on some cookies (we love the choco-chip ones), and some portions of Freshdesk may not work properly if you disable cookies.
We’ll also assume you agree to the way we use cookies and are ok with it as described in our Privacy policy, unless you choose to disable them altogether through your browser.
Kostendruck auf Flughäfen steigt
Energiepreise, Sicherheitsauflagen und Investitionen in Nachhaltigkeit treiben die Kosten der Flughäfen. Viele Betreiber planen für 2026 moderate bis zweistellige Gebührenerhöhungen. Airlines geben diese Kosten meist direkt weiter.
Betroffene Flughäfen
Frankfurt, München und Berlin haben bereits Anpassungen bestätigt. Besonders Langstreckenflüge und Airlines mit hoher Frequenz werden stärker belastet. Billigflieger könnten über Zusatzentgelte reagieren.
Relevanz für Unternehmen
Für Firmen mit regelmäßigem Flugaufkommen bedeutet das steigende Reisekosten. Gleichzeitig werden Preisunterschiede zwischen Airlines deutlicher.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Prüfen Sie, ob Rahmenverträge oder Sammelbuchungen helfen, Kosten zu stabilisieren. Eine enge Abstimmung mit Travel-Management-Partnern kann Mehrkosten dämpfen.
0 Votes
0 Comments