Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Kostendruck auf Flughäfen steigt
Energiepreise, Sicherheitsauflagen und Investitionen in Nachhaltigkeit treiben die Kosten der Flughäfen. Viele Betreiber planen für 2026 moderate bis zweistellige Gebührenerhöhungen. Airlines geben diese Kosten meist direkt weiter.
Betroffene Flughäfen
Frankfurt, München und Berlin haben bereits Anpassungen bestätigt. Besonders Langstreckenflüge und Airlines mit hoher Frequenz werden stärker belastet. Billigflieger könnten über Zusatzentgelte reagieren.
Relevanz für Unternehmen
Für Firmen mit regelmäßigem Flugaufkommen bedeutet das steigende Reisekosten. Gleichzeitig werden Preisunterschiede zwischen Airlines deutlicher.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Prüfen Sie, ob Rahmenverträge oder Sammelbuchungen helfen, Kosten zu stabilisieren. Eine enge Abstimmung mit Travel-Management-Partnern kann Mehrkosten dämpfen.
0 Stimmen
0 Kommentare