We use cookies to try and give you a better experience in Freshdesk.
You can learn more about what kind of cookies we use, why, and how from our Privacy policy. If you hate cookies, or are just on a diet, you can disable them altogether too. Just note that the Freshdesk service is pretty big on some cookies (we love the choco-chip ones), and some portions of Freshdesk may not work properly if you disable cookies.
We’ll also assume you agree to the way we use cookies and are ok with it as described in our Privacy policy, unless you choose to disable them altogether through your browser.
Bayerns größter Ladepark startet am Münchner Flughafen
Im September 2025 wurde am Flughafen München ein neuer Ladepark eröffnet, der aktuell größte seiner Art in Bayern. Mit mehreren Hundert Ladepunkten, darunter auch Schnellladesäulen mit hoher Leistung, soll die Infrastruktur für E-Autos massiv gestärkt werden. Das Projekt gilt als wichtiger Schritt, um Elektromobilität für Geschäfts- und Privatreisende attraktiver zu machen.
Vorteile für Geschäftsreisende mit E-Dienstwagen
Für Unternehmen, die bereits auf E-Dienstwagen setzen, schafft der Ladepark eine deutlich bessere Planbarkeit. Mitarbeitende können ihr Fahrzeug während Meetings oder Wartezeiten am Flughafen laden. Besonders Schnellladestationen reduzieren die Ladezeit erheblich, sodass spontane Fahrten im Anschluss problemlos möglich sind.
Ein Signal für die Zukunft der Geschäftsreise
Die Eröffnung zeigt, dass Flughäfen zunehmend in Ladeinfrastruktur investieren. Damit wird Elektromobilität nicht nur für den Arbeitsweg, sondern auch für Geschäftsreisen zwischen Städten praktikabler. Unternehmen, die ihre Fahrzeugflotte elektrifizieren, erhalten so mehr Sicherheit bei der Reiseplanung.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Dienstwagenflotte prüfen: Überlegen Sie, in welchem Umfang sich E-Fahrzeuge für Ihr Unternehmen lohnen.
Mitarbeitende unterstützen: Weisen Sie Reisende aktiv auf die neuen Ladeoptionen am Flughafen München hin.
Nachhaltigkeitsziele stärken: Nutzen Sie die bessere Infrastruktur, um Ihre CO₂-Bilanz bei Geschäftsreisen zu verbessern.
Planung vereinfachen: Setzen Sie digitale Tools ein, die Ladepunkte automatisch in die Routenplanung integrieren.
Mit dem Ladepark in München wird Elektromobilität für Geschäftsreisen ein Stück praktischer und zukunftssicherer. Unternehmen, die frühzeitig umsteigen, profitieren von Kostenvorteilen und einer nachhaltigeren Positionierung.
0 Votes
0 Comments