Frankfurt Terminal 3 steht in den Startlöchern. Neue Abläufe für Reisende ab 2026

Posted 5 days ago by Robin Sand

Post a topic
  • Topic is Locked
Un Answered
R
Robin Sand Admin

Neuer Meilenstein nach langer Bauzeit

Nach über zehn Jahren Bau- und Planungsphase ist es nun offiziell: Der Flughafen Frankfurt öffnet Terminal 3 am 22. April 2026. Der Probebetrieb startet Ende Januar. Mit einer Kapazität von bis zu 19 Millionen Passagieren pro Jahr entlastet das Terminal die bestehenden Anlagen deutlich. Der Fokus liegt auf effizienteren Prozessen, kürzeren Wartezeiten und einem modernen Passagiererlebnis.


Neue Wege und Abläufe

Zunächst ziehen vor allem Airlines aus Terminal 2 um. Das Check-in-System ist vollständig digitalisiert, viele Services können über Self-Service-Terminals abgewickelt werden. Lounges und Gastronomie werden neu strukturiert, um kurze Wege zu ermöglichen. Auch die Gepäckabfertigung soll deutlich schneller laufen.


Wichtige Änderungen für Reisende

Zwischen Terminal 1 und 3 wird ein automatisiertes People-Mover-System eingerichtet. Die Fahrtzeit beträgt rund acht Minuten, ein Faktor, den Unternehmen in enge Reisezeiten einkalkulieren sollten. Zudem wird die Sicherheitskontrolle auf modernste Scantechnologie umgestellt, die Flüssigkeiten und Laptops künftig im Handgepäck lassen kann.


Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Unternehmen mit regelmäßigem Frankfurt-Verkehr sollten neue Laufwege und Airline-Zuordnungen frühzeitig prüfen. Schulungen für Vielflieger oder Hinweise im Reisemanagement-System können helfen, Umstellungen reibungslos zu gestalten.

0 Votes


0 Comments