We use cookies to try and give you a better experience in Freshdesk.
You can learn more about what kind of cookies we use, why, and how from our Privacy policy. If you hate cookies, or are just on a diet, you can disable them altogether too. Just note that the Freshdesk service is pretty big on some cookies (we love the choco-chip ones), and some portions of Freshdesk may not work properly if you disable cookies.
We’ll also assume you agree to the way we use cookies and are ok with it as described in our Privacy policy, unless you choose to disable them altogether through your browser.
Die Deutsche Bahn benötigt dringend mehr Geld, um das Schienennetz zu modernisieren und auszubauen. Bis zum Jahr 2034 werden dafür rund 150 Milliarden Euro benötigt.
Wofür wird das Geld gebraucht?
Laut internen Unterlagen der Deutschen Bahn wird das Geld für folgende Bereiche benötigt:
Allein für die Modernisierung des bestehenden Netzes, die Sanierung wichtiger Streckenabschnitte und die Grundlagen für die Digitalisierung werden bis 2034 etwa 80 Milliarden Euro benötigt. Wenn man den Aus- und Neubau des Netzes sowie die beschleunigte und erweiterte Digitalisierung berücksichtigt, steigt der Bedarf auf insgesamt 150 Milliarden Euro.
Wie wird die Finanzierung sichergestellt?
Um diese Investitionen zu ermöglichen, hat der Bundestag eine Grundgesetzänderung beschlossen, die ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden Euro schafft. Dieses Geld wird für verschiedene Infrastrukturprojekte bereitgestellt, darunter auch für die Deutsche Bahn. Die notwendigen Grundgesetzänderungen wurden mit einer Zweidrittelmehrheit verabschiedet, wobei 513 von 720 Abgeordneten zustimmten.
Welche Schritte folgen als nächstes?
Obwohl das Sondervermögen beschlossen wurde, ist noch nicht genau festgelegt, wie viel Geld die Deutsche Bahn daraus erhalten wird. Die Verteilung der Mittel auf die verschiedenen Verkehrsbereiche muss noch entschieden werden. Die Deutsche Bahn hofft, einen erheblichen Anteil zu bekommen, um die geplanten Modernisierungs- und Ausbauprojekte umzusetzen.
Warum ist diese Investition wichtig?
Das deutsche Schienennetz ist in einem schlechten Zustand, was häufig zu Verspätungen führt. Mit den geplanten Investitionen sollen die Zuverlässigkeit und die Pünktlichkeit der Züge verbessert werden, um den Reisenden einen besseren Service zu bieten.
Die Deutsche Bahn steht nun vor der Aufgabe, die bereitgestellten Mittel effektiv zu nutzen, um das Schienennetz zu modernisieren und auszubauen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den Anforderungen des zukünftigen Verkehrs gerecht zu werden und die Mobilität in Deutschland zu verbessern.
0 Votes
0 Comments