Die größten Herausforderungen für Travel-Manager: Das sagt die aktuelle BTS-Umfrage

Posted 5 days ago by Robin Sand

Post a topic
  • Topic is Locked
Un Answered
R
Robin Sand Admin

Welche Herausforderungen Travel Manager aktuell beschäftigen, zeigt die Business Travel Show (BTS) regelmäßig in ihren Umfragen. Zwei Mal im Jahr werden über 160 Verantwortliche weltweit befragt. Das aktuelle Ranking birgt Überraschungen und einen neuen Spitzenreiter.


Kostendruck dominiert die Liste

Der größte Fokus liegt derzeit auf den steigenden Kosten für Geschäftsreisen. Dieses Thema kletterte im Vergleich zu den letzten Umfragen von Platz 5 (Juni 2023) und Platz 2 (Dezember 2023) auf den ersten Rang.

Neu in den Top Ten sind die Themen „wilde Buchungen“ (Platz 9) und Datenerhebung/Reporting (Platz 6).


Nachhaltigkeit verliert an Bedeutung

Während einige Themen aufsteigen, sind andere weniger wichtig geworden. Nachhaltigkeit, im vergangenen Jahr noch auf Platz 8, hat es nicht mehr in die Top Ten geschafft. Auch Hotelpreise, zuvor Platz 7, haben an Relevanz verloren.


Aktuelle Prioritäten der Travel Manager

Die Ergebnisse zeigen, dass der steigende Kostendruck eng mit der Zunahme der Geschäftsreisen und den wirtschaftlichen Herausforderungen zusammenhängt. Folgende Themen sind laut der BTS-Umfrage besonders relevant:


  • Kostendruck (28 %)
  • NDC (22 %)
  • Flugpreise (20 %)
  • Travel-Budget (19 %)
  • Ausgabenkürzungen (18 %)
  • Reporting (15 %)
  • Neue Travel-Manager (13 %)
  • Richtlinientreue (13 %)
  • „Wilde Buchungen“ (13 %)
  • Reisesicherheit (12 %)


Internationale Unterschiede

Die Prioritäten variieren jedoch je nach Region. In Deutschland teilen sich Kostendruck, Flugpreise und NDC den ersten Platz. Reisesicherheit, international noch auf Platz 10, spielt hier keine Rolle. Stattdessen finden sich Nachhaltigkeit (Platz 8) und der Rollenwechsel im Travel Management (Platz 10) unter den wichtigsten Themen.


„Wilde Buchungen“: Ein wiederkehrendes Problem

Wenn Mitarbeiter ihre Reisen außerhalb des vorgegebenen Programms buchen, führt das oft zu höheren Kosten und Compliance-Risiken. Das Thema „wilde Buchungen“ rückt daher immer wieder in den Fokus und hat es dieses Mal auf Platz 9 der wichtigsten Herausforderungen geschafft.


Globale Entwicklungen beeinflussen den Fokus

Louis Magliaro, Executive Vice President der BTS-Veranstalter BTN Group, erklärt, wie geopolitische Ereignisse 2024 die Märkte beeinflusst haben:

„Wahlen in Großbritannien, den USA und Frankreich sowie Konflikte in der Ukraine, im Gaza-Streifen, Libanon und Syrien haben die Kosten weltweit in die Höhe getrieben.“


Auch das Thema Nachhaltigkeit wird durch den Kostendruck in den Hintergrund gedrängt. Für entsprechende Investitionen fehlt vielen Unternehmen aktuell das Budget.

0 Votes


0 Comments