Was ist passiert?
Lufthansa nutzt ein modernes Preismodell namens "Continuous Pricing", das Teil der sogenannten NDC-Technologie ist.
Anders als bei früheren Preismodellen, bei denen Tarife über einen längeren Zeitraum gültig waren, werden die Preise hier dynamisch und in Echtzeit berechnet. Das bedeutet: Der angezeigte Preis kann sich ändern, sobald Sie eine Flugverbindung erneut aufrufen - etwa nach einer internen Abstimmung oder Genehmigung.
Was kann ich tun, um Preisänderungen zu vermeiden?
- Flüge möglichst direkt nach Auswahl buchen
- Entscheidungsprozesse intern beschleunigen
- Bei Bedarf eine Buchung telefonisch durch uns begleiten lassen
Unser Serviceteam unterstützt Sie gern, falls Sie Rückfragen oder technische Schwierigkeiten haben.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren