Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Testbetrieb mit tausenden Freiwilligen gestartet
Der Flughafen Frankfurt hat im September 2025 den Testbetrieb für das neue Terminal 3 aufgenommen. Mehrere tausend Freiwillige prüfen derzeit Abläufe, Wegeführungen und technische Systeme. Ziel ist es, die Prozesse bis zur offiziellen Eröffnung reibungslos einzuspielen.
Mehr Kapazität und neue Möglichkeiten
Mit Terminal 3 wächst die Abfertigungskapazität des Flughafens erheblich. Langfristig soll das Terminal bis zu 25 Millionen Passagiere pro Jahr aufnehmen. Für Geschäftsreisende bedeutet das: mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten und eine Entlastung der bestehenden Terminals.
Moderner Komfort für Reisende
Das neue Terminal setzt auf moderne Architektur, großzügige Wartebereiche und ein erweitertes Serviceangebot. Dazu gehören verbesserte Gastronomie, digitale Services und neue Lounges. Geschäftsreisende profitieren von einer komfortableren Reiseerfahrung und schnelleren Prozessen.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?
Reiseplanung anpassen: Behalten Sie im Blick, welche Airlines künftig Terminal 3 nutzen werden, um die Wegezeiten Ihrer Mitarbeitenden am Flughafen zu optimieren.
Informationen weitergeben: Informieren Sie Reisende rechtzeitig über neue Abläufe und den Standort des Terminals.
Komfort nutzen: Setzen Sie die verbesserten Services gezielt ein, um Geschäftsreisen angenehmer zu gestalten.
Kapazitäten berücksichtigen: Kalkulieren Sie ein, dass mit der Erweiterung auch mehr Flexibilität bei Flugzeiten und Verbindungen entsteht.
Mit Terminal 3 erhält der Flughafen Frankfurt einen deutlichen Modernisierungsschub. Für Unternehmen eröffnet das mehr Planungssicherheit und zusätzliche Optionen bei Geschäftsreisen.
0 Stimmen
0 Kommentare