Fliegen wird teurer: Was die neuen Ticketpreise für Ihre Dienstreisen bedeuten

Gepostet 15 Tage her von Robin Sand

Ein Thema veröffentlichen
  • Thema ist gesperrt
Nicht beantwortet
R
Robin Sand Administrator

Fliegen wird deutlich teurer

Wer aktuell Inlands- oder Europaflüge bucht, muss mehr zahlen als noch im Vorjahr. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat im Juli analysiert: Die Durchschnittspreise für einfache Tickets (ohne Gepäck) sind deutlich gestiegen. Besonders betroffen sind kurzfristige Buchungen, wie sie im Geschäftsreiseumfeld häufig vorkommen.


Was kostet ein Flug heute?

  • Eurowings: ca. 130 Euro (2024: 110 Euro)

  • Ryanair: ca. 80 Euro (2024: 66 Euro)

  • Easyjet: ca. 86 Euro (nahezu unverändert)

  • Wizz Air: ca. 67 Euro (deutlich gesunken)


Kurzfristige Tickets können im Extremfall bis zu 170 Euro kosten – pro Strecke, ohne Zusatzleistungen. Das trifft vor allem Firmen, bei denen Dienstreisen oft spontan angesetzt werden.


Warum steigen die Preise?

Ein Hauptgrund sind die hohen Flughafen- und Abfertigungsgebühren in Deutschland. In Frankfurt zahlen Airlines aktuell rund 58 Euro pro Passagier, in München 49 Euro. Im EU-Vergleich ist das Spitze. Viele Billigfluggesellschaften reduzieren deshalb ihr Angebot ab deutschen Flughäfen, was das Sitzplatzangebot weiter verknappt.


Was heißt das für Ihr Unternehmen?

  • Wer Dienstreisen frühzeitig planen kann, spart bares Geld. Buchen Sie idealerweise mit 2–3 Monaten Vorlauf.

  • Prüfen Sie alternative Flughäfen im Ausland – oft ist z. B. Basel oder Amsterdam deutlich günstiger.

  • Erstellen Sie Reiserichtlinien, die spontane Buchungen nur in begründeten Fällen zulassen.


Wenn Sie viele kurzfristige Reisen haben, lohnt es sich, auf Bahn oder Fernbus auszuweichen – zumindest für Strecken bis 500 Kilometer. 


Fazit:

Steigende Flugpreise sind kein temporäres Phänomen, sondern eine strukturelle Entwicklung. Wer jetzt Prozesse anpasst, schont nicht nur das Reisebudget – sondern reduziert auch internen Abstimmungsaufwand.

Wenn Sie Fragen zu effizienten Buchungsprozessen oder Travel Management Tools haben, sprechen Sie uns gerne an.

0 Stimmen


0 Kommentare