Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Qatar Airways treibt den Ausbau ihrer Bordverbindungen weiter voran: Noch im April beginnt die Airline mit der Ausstattung ihrer Airbus-A350-Flotte mit Starlink-Internet, einer Hochgeschwindigkeitsverbindung via Satellit. Damit setzt die Fluggesellschaft nach der erfolgreichen Integration in der Boeing-777-Flotte den nächsten Schritt ihrer Digitalstrategie um.
Über 80 Prozent der Boeing-777-Maschinen von Qatar Airways sind bereits mit der Lösung des Satellitenunternehmens Starlink ausgestattet – einem Projekt von Elon Musk. Laut Angaben der Airline wurden bereits mehr als 6.000 Flüge mit aktiver Starlink-Verbindung durchgeführt.
Das System ermöglicht eine stabile und schnelle Gate-to-Gate-Internetverbindung – also durchgängiges WLAN vom Einsteigen bis zur Landung. Für Geschäftsreisende bedeutet das: effizienteres Arbeiten an Bord, bessere Erreichbarkeit und eine zuverlässige Verbindung, unabhängig von Flughöhe oder Flugstrecke.
0 Stimmen
0 Kommentare