Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Wer auf Reisen gerne eine Powerbank benutzt, muss sich ab sofort auf neue Regeln einstellen. Mehrere Fluggesellschaften aus Asien haben die Mitnahme und Nutzung von Powerbanks im Flugzeug eingeschränkt. Grund dafür ist ein Brand in einem Flugzeug, der durch eine Powerbank ausgelöst wurde.
Was ist passiert?
Am 28. Januar 2025 brach in einem Flugzeug der Airline Air Busan am Flughafen Busan (Südkorea) ein Feuer in der Kabine aus. Das Feuer entstand im Gepäckfach, sodass alle 176 Passagiere das Flugzeug verlassen mussten. Mehrere Menschen wurden verletzt.
Als Reaktion auf diesen Vorfall haben verschiedene Airlines ab 1. März 2025 strengere Regeln eingeführt.
Welche neuen Regeln gibt es?
Zusätzlich haben weitere Airlines ihre Vorschriften verschärft:
Darf eine Powerbank ins aufgegebene Gepäck?
Nein. Die europäische Flugsicherheitsbehörde (EASA) erklärt, dass Powerbanks immer ins Handgepäck gehören. Falls sie sich überhitzen oder Probleme auftreten, kann das Flugpersonal schnell eingreifen.
Flugzeugbesatzungen sind für solche Vorfälle geschult und haben spezielle Schutzhüllen an Bord, um überhitzte Akkus sicher zu verstauen. Trotzdem sind die neuen Regeln ein wichtiger Schutz, um mögliche Gefahren zu reduzieren.
Was sollten Reisende jetzt tun?
Die neuen Vorschriften sollen die Sicherheit an Bord verbessern. Wer sich gut vorbereitet, kann unangenehme Überraschungen am Flughafen vermeiden.
0 Stimmen
0 Kommentare