Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Zusammenfassung des Artikels:
Berlin erhöht die Bettensteuer, auch City-Tax genannt, von 5 auf 7,5 Prozent des Übernachtungspreises ab Januar 2025. Diese Maßnahme soll zusätzliche Einnahmen generieren, die in kulturelle Projekte, touristische Attraktionen und Infrastrukturinvestitionen fließen.
Allerdings gibt es Kritik von der Hotel- und Gastronomiebranche, die befürchtet, dass höhere Preise zu einem Rückgang der Besucherzahlen und Umsätze führen könnten. Der Branchenverband Dehoga prüft sogar rechtliche Schritte gegen die Erhöhung.
Möchten Sie mehr Erfahren, hier geht es weiter zum Artikel! - Bei Hotelübernachtungen: Berlin erhöht die Bettensteuer kräftig
1 Stimmen
0 Kommentare