Wir nutzen Cookies, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung in Freshdesk zu bieten.
In unserer Datenschutzrichtlinie erfahren Sie mehr über von uns verwendete Cookies und deren Funktion. Wenn Sie Cookies nicht mögen, können Sie alle Cookies deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Freshdesk-Service einige Cookies intensiv verwendet und durch eine Deaktivierung einige Teile von Freshdesk nicht ordnungsgemäß funktionieren werden.
Wir nehmen außerdem an, dass Sie der in unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, zustimmen. Dies gilt nicht, wenn Sie alle Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben.
Die Deutsche Bahn hat eine neue Website und App entwickelt, die bald die bestehenden Online-Plattformen ersetzen werden. Als Beta-Version ist diese unter dem Namen "Next DB Navigator" bereits seit einem Jahr testbar. Diese neuen Tools sollen das Buchen von Zugfahrten einfacher und schneller gestalten.
Die Veränderungen beinhalten eine überarbeitete Benutzeroberfläche, die eine verbesserte Navigation zu gewünschten Tickets ermöglicht. Zusätzlich wird die neue Plattform mehr Service bieten, wie aktuelle Meldungen zu Verspätungen, Gleisänderungen, und Anschlüssen. Reisende können außerdem die voraussichtliche Auslastung einsehen und die Strecke sowie den Standort des Zuges in Echtzeit verfolgen.
Die neue Technologie ermöglicht auch die Buchung von regionalen Ticket-Angeboten, den Kauf einer digitalen Bahncard und sogar die Online-Bestellung von Hunde-Fahrkarten.
Entschädigungszahlungen können ebenfalls direkt über die Plattform beantragt werden. Allerdings wird die physische Bahncard 100 weiterhin als Plastikkarte ausgegeben, da nicht alle Verkehrsverbünde die digitale Variante akzeptieren.
Geschäftsreisende müssen sich noch etwa ein Jahr gedulden, da die neue Vertriebstechnik vorerst nur im Freizeitbereich eingeführt wird. Die Deutsche Bahn erklärt dies mit den erhöhten Anforderungen von Geschäftskunden an die Technologie sowie der Notwendigkeit, eine ausgereifte Software bereitzustellen. Firmenkunden können vorerst weiterhin die bisherige Website und App nutzen.
https://www.fvw.de/businesstravel/mobilitaet/fuer-geschaeftsreisen-bahn-mit-neuem-vertriebssystem-erst-2024-235697
0 Stimmen
0 Kommentare
Anmelden oder Registrieren um einen Kommentar zu veröffentlichen